Night-of-the-Undead Productions
  • Rollenspielprojekte
    • Improvisations-Kit und Erweiterungen
      • Improvisations-Kit
      • Warum diese Improvisationskarten?
      • Improvisations-Kit-Erweiterung „Verliese & Höhlen“
      • Improvisations-Kit Erweiterung „Gegenstände“
      • Improvisations-Kit Erweiterung „Regionenbereiche“
      • Handkarten
    • Kartenrollenspiel
  • Brettspielprojekte
    • Golem das Brettspiel
  • Altes Portfolio
    • Third Party 2D
  • Home
  • About…
  • Impressum

Neueste Beiträge

  • Kartenrollenspiel hinzugefügt
  • He’s back, baby!
  • Braun ist das neue Lila
  • Neues Outfit, altes Gewand
  • Ich will es nicht in 40 Sekunden, ich will es jetzt!

Bildergallerie




Gefährlich




Neueste Kommentare

  • Rackhim bei BIST DU KREATIV ODER VORBEREITUNGSFAUL?

Night of the Undead Productions

Archive

  • Januar 2022
  • August 2021
  • Juni 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
banner

Work … work never changes.

  • 15 Feb/
  • Rackhim /
  • Uncategorized

Kaum erfährt man, dass die letzten Karten aus dem Druck sind und geliefert werden in der nächsten Woche, fällt einem etwas Neues ein ..

Nachdem wir also dann Regionen erstellen können, magische Gegenstände und Aufgaben, fehlt noch ein wenig zu den Hintergründen der Welt. Haben wir ein Königreich im Bürgerkrieg? Wurde dieses Land vor langer Zeit einmal von den Elfen verflucht?

Die nächsten Karten die ich erstellen werde, zusammen mit einem einfachen Regelgerüst zum einsetzen, sollen ein paar Grundfragen klären und etwas erzählerisches für den Meister geben, damit er das Land mit Leben füllen kann. Deswegen habe ich drei neue Kartentypen die ich erstellen werde: Hintergrundkarten, Herrschaffstverhältniskarten und Verlaufskarten.

Zusammen wird diese kleine Erweiterung wohl 20 Karten umfassen und es dem Spielleiter ermöglichen, die Länder noch weiter auszubauen durch kleine Anmerkungen über Lokalitäten, die Herrscher oder kann dadurch sogar interessante Möglichkeiten für die Spieler schaffen. Ein Land welches vor langer Zeit einen großen Krieg hatte, wird noch immer Festungen sein eigen nennen, ob nun bemannt oder nicht. Eine Monarchie auf dem absteigenden Ast hingegen kann zu einem Bürgerkrieg führen und eine Sekte die durch Menschenopfer regiert… naja, das übliche halt.

Es geht mir dabei vor allem um den Aufbau des Landes, die Architektur, die Stimmung der Bewohner und besondere Merkmale, die man schnell übersieht. Das Augenmerk ist mitnichten auf neuen Abenteuern sondern der Atmosphäre in dem Land.

Aber dazu später mehr. Auf zur neuen Erweiterung „Improvisations-Kit Erweiterung ‚Länder‘ „!

« Und die lange Wartezeit ist vorbei! Ein neuer Rücken kann auch entzücken »
Powered by Wix WordPress Theme